Donnerstag 21.7.2011
18 – 19.30 Uhr | Einführung: Geschichte der Psychologiekritik Peter Mattes |
20 – 22 Uhr | Critical psychology in Great Britain Ian Parker |
Freitag 22.7.2011
Samstag 23.7.2011
10 – 11.30 | Einführung in die psychoanalytische Sozialpsychologie Alfred Krovoza |
12 – 13.30 | Einführung in (Queer-)Feministische Psychologie(n) Anna Sieben |
Mittagspause | |
15 – 16.30 | Gemeindepsychologie/partizipative Forschung Stefan Thomas |
Ethnohermeneutik Christoph H. Schwarz |
|
Objektive Hermeneutik Jochen Schäfers |
|
17 – 18.30 | Gibt es quantitative queere Psychologie? Julia Scholz |
Tiefenhermeneutik/Psychoanalytische Sozialforschung Thomas Leithäuser |
|
Qualitative Interviews Günter Mey |
|
Abendessen | |
20 – 22 Uhr Kulturabend und |
Klaviertrio Trio Monte Objektive Hermeneutik & Film |
Party |
Sonntag 24.7.2011
10 – 13 Uhr | Podiumsdiskussion: Qualitative Forschung – ein Weg zu einer kritischen Psychologie? Morus Markard, Julia Scholz, Stefan Thomas, Günter Mey Abschießende Reflexion des Kongresses |
Kommentar verfassen